Samstag, November 10, 2007

last.fm

Nachdem ja schon vor einiger Zeit last.fm von CBS übernommen wurde mache ich mir Gedanken darüber, ob ich meinen Audioscrobbler-Account nach nun ziemlich genau 2 Jahren Nutzung (mit einigen Pausen durch Gewissenskonflikte wie dieser) lösche. Ich weiß zwar nicht, ob die Daten über mein "Musik-am-PC-hör"-Verhalten nun eher für irgendwelche unschönen Sachen Verwendung finden, aber, dass hinter dieser ganzen freiwilligen Datensammlung jetzt ein so großer Konzern steht, macht dies meiner Meinung nach wahrscheinlicher, und überhaupt gibt es mir ein ungutes Gefühl... Auch wenn das so sicherlich nicht geplant war, könnte dies dem Auge im Logo von CBS eine (neue | weitere) Bedeutung verleihen. ;)

Der Grund für mich, last.fm zu nutzen, sind vor allem die Statistiken über das, was ich so an Musik gehört habe, und die Empfehlungen anderer, "ähnlicher Interpreten", über die ich schon viele nette Künstler fand. Alles in Allem würde mir es schon beinah schwer fallen, auf diesen Dienst zu verzichten, aber etwas Vergleichbares existiert meines Wissens nach nicht. Also werde ich mal schauen, ob ich es weiterhin verwende, oder nicht. "Der hat einen Google-Account und nutzt mehrere Google-Services, und dann stört ihn, dass Daten über seine Hörgewohnheiten sammeln?", mögen einige von euch denken (falls es "euch" gibt). Darauf würde ich zunächst mal sagen, dass ich Google mag, und naiv darauf hoffe, dass meine Daten nicht zu sehr missbraucht werden. Ich bin mir aber wohl, wie viele andere, nicht im Klaren, wie viel ich durch die Nutzung dieser Dienste bei Google von mir preisgebe, jedoch meine ich behaupten zu können, dass ich mehr darüber weiß, als der durchschnittliche Payback-Karten nutzende Konsument hier bei uns, der mit gutem Gewissen seine kostbaren Daten über Kaufgewohnheiten gegen "tolle Prämien" oder andere "Vorzüge" eintauscht...

So, vorläufig genug, mal wieder. Mangels Wissen hätte ich schon nach den ersten 5 Wörtern mit dem Schreiben aufhören müssen... ;)

mah

Freitag, September 28, 2007

Austritt #2

Wie man im vorigen Eintrag lesen kann, bin ich kein Kubuntu-Team-Member mehr, und obwohl ich in diesem Eintrag noch mehr dazu schreiben wollte, fällt mir gerade nur noch ein zu sagen, dass ich die Zeit im Team sehr nett fand, und deshalb an dieser Stelle ein Dankeschön und Lebewohl an das gesamte Team, und die ehemaligen Mitglieder, mit den ich noch zu tun hatte. :-)

Donnerstag, September 27, 2007

Austritt

Lange schon war ich im Kubuntu-de Team weniger aktiv, aber in den letzten paar Wochen war meine Aktivität gleich Null, und ich habe weder irgendwelche Abläufe verfolgt, noch im IRC Support geleistet. Deshalb habe ich heute bekanntgegeben, dass ich aus dem Team austrete, und sämtliche "Rechte" in den IRC-Channels (#kubuntu-de, #kubuntu-de-offtopic, #kubuntu-de-games usw.) "abgebe". Der Bot, den ich einst mit betreute, wird vorerst auf meinem Server weiterlaufen, aber auch von der "Wartung" dessen werde ich mich zurückziehen. Die Mailinglist, auf der ich zusammen mit einer anderen Person eigentlich die Rolle des Admins spielte, hielt nie viel Arbeit bereit, und überhaupt werde ich nicht fehlen. ;) Möglicherweise habe ich dies damals bereits geahnt, und mich mit dem Übernehmen wichtigerer Positionen zurückgehalten, wer weiß. Der Spruch "Nichts hält ewig" trifft natürlich wie immer zu. Die Aussage, dass ich sicherlich nicht ewig bei einer Distri bleiben werde, hielt ich damals, zu meiner Zeit als großer Kubuntu-Fan, einfach nicht für wahr. MrFaber, mit dem ich mich darüber unterhalten hatte, hatte aber, wie sich schon ein paar Monate nach dieser Unterhaltung rausstellte, Recht. Dann "testete" ich nämlich Debian, ungefähr für ein halbes Jahr lang, so wie ich auch schon Gentoo mittlerweile schon seit... Bestimmt einem Jahr "teste". ;) Diese Distanzierung von Kubuntu, jedenfalls auf meinem Desktop, machte meinen Austritt eh unvermeintlich, auch wenn ich nach wie vor Ubuntu für eine tolle Einsteiger-Distri und KDE für eine nette Desktop-Umgebung halte.

Naja... Das war's für's Erste. Da ich ziemlich müde bin, nehme ich mir mal vor, das hier morgen fortzusetzen.

Samstag, August 18, 2007

LAN

Ein Kumpel und ich hatten vor, weil er gerade 2 Wochen "sturmfrei" hat, 'ne LAN zu veranstalten, nur mit 2 Leuten, und ich am PC seines Bruders, der ebenfalls nicht daheim ist. Nachdem ich in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag nur 4 Stunden geschlafen habe, weil meine Großeltern mich um 09:00 Uhr zur Fahrt nach Braunschweig abholen wollten. Wir waren bis 17:30 dort, waren dann kurz vor 18:00 Uhr bei mir, und dann wollte ich schnell Zahnbürste usw. einpacken... Dann entschied ich mich aber dafür, doch noch meinen PC, Keyboard und Mouse mitzunehmen, und ein weiterer Kollege kam vorbei und nutzt jetzt den PC des bereits genannten Bruders. ;-) Gezockt haben wir bisher noch gar nichts, nur 'n Bisschen Filesharing unter Freunden betrieben. Paar Biere getrunken, dazu 'n komischen Energy-Drink vom Aldi, wie auch einen "Latte Machiato" in kleinen, billigen Plastik-Behältern und "normalem" Kaffee. Ich schaue gerade die Aufnahme von Scream 2 mit MythTV und habe mir auch das Sat-Kabel geschnappt, und an meine Technisat DVB-S Karte geschraubt. Nehme gerade noch "A Night at the Opera" auf ARD auf, dort läuft 's unter dem deutschen Titel "Skandal in der Oper", IMDB-Rating 8/10. Joar, alles... Naja. ;-) Ich werde wohl morgen wieder nach Hause fahren, den PC abliefern, vielleicht dort bleiben, aber vielleicht auch noch mit zum Schützenfest in einem anderen Dorf gehen - mal sehen. Eigentlich freute ich mich auf ein Ausschlafen, zumindest am Sonntag, wenn schon nicht am Samstag, im eigenen Bett und Sitzen im eigenen Zimmer, mit allen eigenen Dingen halt...

Montag, August 13, 2007

Tag

Wieder ist einer gelaufen - und wieder habe ich kaum etwas gemacht, und erst recht nichts für die Fahrschule. Dabei müsste ich doch langsam wirklich mal die Theorieprüfung hinter mich bringen. Zuvor müsste ich aber in der Fahrschule eine Hand von Bögen fehlerfrei ausfüllen und vom Fahrlehrer kontrollieren lassen. Hierfür müsste ich wiederum erstmal ordentlich gelernt haben, was die größte Hürde für mich ist... Am Mittwoch habe ich, nach ungefähr 2 Wochen, wieder eine Fahrstunde. Die Fahrerlehrerin nahm sich scheinbar Urlaub, oder zumindest Urlaub von mir. ;-) Immerhin habe ich in dieser Zeit die Papiere beim Verkehrsamt abgegeben und auch schon die Bestätigung zugesandt bekommen. Diese kamen heute, bzw. gestern, zusammen mit meinem Musterungsbescheid - großartig. Heute, also Montag, werde ich mich wirklich mal dazu bewegen, zu lesen und Bögen hier daheim auszufüllen, sodass ich mich wenigstens am Donnerstag mal wieder in Fahrschule, zu einer Theoriestunde sehen lasse, und dann mein Ausfüllen von Fragebögen zumindest ankündigen, und die Papiere abgeben kann. Wir werden 's sehen... Das war 's jetzt erstmal, zu dieser doch recht späten Stunde. Eigentlich dachte ich, dass ich spätestens um 03:00 Uhr in 's Bett kriechen würde, weil ich schon vor 12:00 Uhr, nach nur ungefähr 6 Stunden Schlaf, aufgestanden bin (mehr oder weniger freiwillig).

so long,
mah

Sonntag, August 12, 2007

Neverwinter Nights

echo brachte, wenn ich mich recht erinnere, das Ganze in Schwung: Ich und ein paar andere aus #gentoo-anfaenger machten sich an die NWN-Installation unter Linux, was, zumindest unter Gentoo, sehr einfach durch emergen von games-rpg/nwn vollbracht werden kann. Von echo kam dann noch der Hinweis, dass ich games-rpg/nwn-data mit dem USE-Flag nowin mergen sollte, was mir einen 1.5 Gb großen Download einbrachte, der aber die Benutzung der (Windows-)Installations-CDs überflüssig machte, wozu ich viel zu faul war. Ab damit in die packages.use... Ich nahm also lieber die, mit meiner Leitung rund 10 Stunden Wartezeit in Kauf. Bei ungefähr 40% der 2. Datei, die knapp 400 Mb groß war, brach der Download aufgrund von Speicherplatzmangel ab. Ich schaffte Platz, ließ auch explizit nwn-data wieder emergen (was falsch war, da es 'ne Dep von nwn ist) und dann kam der Schreck: Die Checksum des bereits runtergeladenen Archivs stimmte nicht mit dem Hash-Wert der Manifest-Datei überein. Zuerst passte ich dafür die Manifest in meiner Kopie des Portage-Trees an, was wohl ziemlich schmutzig war... :-] Jedenfalls klappte es mit dem Hash-Wert meines Archivs, und der Download der 2. Datei wurde fortgesetzt, ich ging in's Bett und startete vorher aber noch einen erneuten Download des nwn-data Archivs.

Nach meinem Erwachen am Samstag, um 15 Uhr, war natürlich (eigentlich wie immer) der Blick nach dem PC das Erste, was ich tat. Und NWN startete... :-) Bisher habe ich schon ein wenig auf dem NWN-Server unserer kleinen Gentoo-NWN-Gemeinde #gentoo-nwn @ freenode gespielt, den man unter erudash.de:5121 erreichen kann. An dieser Stelle mal ein Dankeschön an commander, der den Server hosted, und besonderen Dank an andy aus #kubuntu-de der mir seine Keys für NWN, einschließlich SOU überließ, ohne den das Ganze (für mich) nicht möglich wär. ;-)

SOU werde ich wohl diese Nacht mal versuchen zu runterzuladen, wenn ich dafür Platz geschaffen habe. :-( Denn ich schiebe die Daten in letzter Zeit wirklich schon in jede freie Ecke, seien es Aufnahmen von MythTV, die ich unbedingt behalten möchte oder Downloads von solch riesigen Distfiles. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen weitere 60 EUR aufbringen kann, um mir 'ne 500 Gb Platte zu kaufen, von Seagate oder Samsung...

so long,
mah

Donnerstag, August 09, 2007

Blogger.com

Nach ein paar kleinen Änderungen am "Minima"-Theme gefällt mir das hier vom Aussehen her schon ganz gut. Die CSS-Datei ließ sich mit Hilfe von Leuten aus dem IRC und Google auch recht einfach anpassen, so z.B. die Option text-transform:uppercase; in bestimmten Sektionen der Datei, die bewirkt, dass alle Buchstaben großgeschrieben werden (was ich erst über die Schriftarten-Einstellungen ändern wollte, dort aber nichts dazu fand). Außerdem interessant für mich waren Einstellung wie border usw...

Bald mehr...

Mittwoch, August 08, 2007

Umzug

Ein weiterer Umzug, mittlerweile der vierte, meines Blogs, scheint anzustehen. Nachdem ich zunächst auf meinem Desktop spaßeshalber serendipity (s9y) laufen ließ, welches dann nach einer Test-Phase auf meinen Router und dann letztendlich auf meinen vServer wanderte, spiele ich mit dem Gedanken, wieder bei Blogger.com einzukehren, und meinen Blog "unabhängiger" zu betreiben. Kehrt mahs Liebe zu Google-Services wieder zurück, und wird er hier weiterbloggen? Wir werden es erleben... ;-)

Übrigens: Google-News ist ziemlich toll.

Donnerstag, März 01, 2007

Unterrichtsausfall mal wieder

Heute hatten wir wie fast jeden Tag zum 1. Block. Wir saßen alle schon ein paar Minuten im Klassenraum und warteten auf unseren Englisch Lehrer, als jemand der am Vertretungsplan geschaut hat wieder in die Klasse kam und uns sagte, dass wir die ersten beiden Blöcke vermutlich ohne Lehrkraft sein werden und Aufgaben bekommen würden und im letzten dann *wahrscheinlich* Mathematik hätten. Einigen war das zu doof und sagten sie hauen ab, was sie dann auch taten - auch ich wurde überredet und wollte nicht als einziger vor dem Lehrer stehen und erklären, wo der Rest der Klasse ist. Also fuhr ich mit zum Bahnhof, und sah, dass mein Bus erst in 50 Minuten kommen würde, ich hätte aber auch noch die Gelegenheit gehabt, wieder zurückzufahren, worüber ich auch nachdachte es dann aber doch nicht tat. Um 9:50 kam dann der Bus, der laut Anzeigetafel auch bis in "mein" Dorf fahren würde, tat er aber nicht... Also musste ich wieder warten, weitere 40 Minuten bis 10:30... Den Bus nahm ich dann aber tatsächlich, und war also nach 90 Minuten warten am Bahnhof auch unterwegs nach Hause, immer noch mit einem leicht schlechten Gefühl. Eben sagte mir ein Kumpel, der im 1. Block fehlte und von dem ich dachte, dass er auch nicht mehr kommen wird, dass er um 9 Uhr in der Schule war und noch mit 3 anderen Leuten Unterricht der anderen Klasse mitgemacht hat - Oh mein Gott! An dem Moment merkte ich, dass wenn ich geblieben wär, ich *nicht* alleine gewesen wäre... Und ich hab es bereut abgehauen zu sein. Für mich heißt es jetzt: Nie wieder abhauen, nur weil es alle anderen ebenfalls tun. Bitte, liebe Leser (sollte es euch geben) lernt aus *meinen* Fehlern. ;)

Das saugt... :(

Funktioniert nicht wirklich gut...

Problem mit mail-to-blog, vermutlich

Eben sah ich im screen "Bell in window 9", dort wo mutt läuft, und
stellte fest, dass ich einem Mail wegen der 2 vorherigen,
veröffenlichten Einträge erhalten habe, die ich aber schon vor Tagen
geschrieben und angeschickt habe. :] Jedenfalls werden jetzt beide (und
der letzte, der ein Fehler von mir erhält) anzeigt, und ich hoffe, dass
diese Verspätungen nicht nochmal auftreten. ;)

Sonntag, Februar 25, 2007

Noch ein test mit mutt...

Sollte nach dem letzten Eintrag "mail-to-blog" kein anderer als dieser
hier folgen, so lief beim letzten Mal wohl etwas schief. :(

Schule...

Mal wieder muss ich eine Schularbeit, diesmal ein Referat, daheim
erledigen und tue es, wie sonst auch immer, am letztmöglichen Tag, denn
morgen muss ich das Referat abgeben und es eine Woche darauf
präsentieren. :) Es ist jetzt kurz nach 19 Uhr, und ich habe in
OpenOffice.org die Überschrift und einen weiteren Satz, dazu einen Teil
aus dem Wikipedia-Artikel zu "Politischen Parteien", da mein Thema
"Einfluss der politischen Parteien auf die Willensbildung" ist. Mal
schauen was daraus wird... Jedenfalls habe ich mich seit 15 Uhr (da bin
ich aufgestande :>) mit dem Kernelbauen beschäftigt... Was sonst ja
eigentlich kein Problem ist, da ich mehr oder weniger gezwungen bin, es
mit Genkernel zu erledigen, wegen der initrd die ich wegen meiner
root-Partition im LVM brauche. Heute probierte ich mal das
lvm2create_initrd-Script aus, was in einem Gentoo-Howto empfohlen wurde.
Leider funktionierte die damit erstellte initrd nicht wirklich (das
Problem, dass /dev/MAKEDEV nicht existierte habe ich dadurch behoben,
dass ich einen Symlink von /dev/MAKEDEV auf /sbin/MAKEDEV gesetzt habe), also
fragte ich mal wieder in #gentoo-anfaenger. Dort sagte man mir, dass ich
den Kernel normal bauen und dann mit Genkernel nur die initrd
erstellen könnte. Das hab ich dann versucht, aber booten konnte ich
diese Kombination dann trotzdem nicht. In diesem Moment liegt gerade der
2.6.20 Kernel im Ofen und mal sehen ob es damit anders läuft. ;) Ich
hatte eh schon viel Negatives über den 2.6.19 gehört, aber ich denke
nicht, dass mein Problem durch diesen enstand... Naja, mal schauen,
erstmal bauen. :)

Samstag, Februar 24, 2007

Mutt, vim und Blogger.com-Zeilenumbrüche

Ok, soweit funktioniert es mit mutt eine mit vim geschriebene Mail an
meine Blogger.com-Addresse zu schicken. :) Leider sind meine
Einstellungen von vim (ich starte vim aus mutt heraus mit besonderen
Optionen für die Breite, glaube ich *g*) wohl nicht ganz passend für
blogger.com, sodass die Einträge hier für z.B. Firefox-User ziemlich
schlecht aussehen, wegen der Zeilenumbrüche (wie ihr wohl an diesen und
den vorherigen Einträgen sehen könnt. :) In links2 sieht das ganz
allerdings sehr erträglich und für links-Verhältnisse normal aus - also
werde ich unter den Blog-Titel wohl sowas wie "best viewable with links"
setzen. :>

Mail-to-Blog

Hm, Mail-to-Blog scheint per Mail an blogger.com gesandte Texte nicht
sofort zu veröffentlichen, sondern als Entwurf zu speichern. Ich habe
jetzt einen Haken bei "Veröffentlichen" gesetzt, mal sehen ob das die
richtige Option *dafür* ist, oder ob es die Mail-Addresse
veröffentlicht. ;)
Ich versuche seit einigen Tagen ohne einen Xserver auszukommen und habe
mir so erstmal einige textbasierter Alternativen zu Liferea und
natürlich meinem Email-Client Evolution gesucht. Snownews als
Feed-Reader gefällt mir sehr und auch mutt ist ziemlich genial. Auch
Videos konnte ich mit mplayer ansehen, Bilder mit fbi aber einen
richtigen Firefox-Ersatz, also einen grafischen Browser gibt es fürs
Terminal mit Framebuffer nicht wirklich. Links textbasiert ist für viele
Dinge noch sehr nützlich, aber auch mit der Option -g (für grafische
Darstellung von Seiten) ist das überhaupt kein Vergleich zu Browsern wie
Firefox. Seiten werden ziemlich seltsam dargestellt, aber das schlimmste
ist, dass man sich z.B. nicht auf blogger.com einloggen kann -
jedenfalls hab ich es noch nicht geschafft, obwohl Java-Script aktiviert
ist. Jetzt veröffentliche ich diesen Post hier gerade per Mail. :)
Directfb lief bei mir leider noch nicht, deshalb verwende ich fbcon. Da
ich am Montag ein Referat abgeben muss (was ich bisher nicht mal
angefangen habe) wollte ich mir eigentlich LaTeX angucken, um weiterhin
im Terminal zu bleiben, aber ich denke, dass ich das in der kurzen Zeit
wohl nicht mehr richtig lernen werde - also schreibe ich das gleich mit
OpenOffice.org und lerne LaTeX in der nächsten Woche. ;) So, das wars
erstmal wieder, werde aber mit Sicherheit jetzt wieder öfter berichten,
nach der Pause von über einem Monat.

Dienstag, Januar 02, 2007

Spiele unter Linux habe ich seit langem nicht gespielt, letztens wurde ich durch jemanden aus #kubuntu-de aber mal wieder dazu gebracht, welche zu installieren - und bin jetzt auf der Suche nach mehr. *g* Ein paar andere aus #kubuntu-de und meine Wenigkeit waren bereits einige Tage in #kubuntu-de-games, welcher aber schon vor mehreren Monaten von einem anderen Team-Mitglied registriert wurde (ich erwähne keine Namen, weil es ihnen nicht passen könnte, dass sie sich über google hier finden ;) - so konnten wir kein Topic setzen, da keiner Op-Rechte hatte und der Founder seit mehreren Wochen nicht mehr online gesehen wurde. Einer der Truppe in #kubuntu-de-games kontaktierte dann einen ihm bekannten Staffer, der wiederum mit Riddell in Kontakt trat um zu klären, ob das in Ordnung geht, wenn er die Gründungsrechte des Channels an mich überträgt... Und jetzt haben wir unser Topic... ;) Sollte der ursprüngliche Gründer damit nicht einverstanden sein, werde ich dieses "Amt" selbstverständlich wieder an ihn übergeben, bei seiner Rückkehr, die hoffentlich auch bald sein wird. :)

Jedenfalls "zocke" ich jetzt mal wieder desöfteren Spiele, z.B. Bzflag, Scorched3D, Armagetron, Tetrinet, OpenArena, Nexuiz, Warsow usw... *g* Auf meinem vServer laufen für Bzflag, Armagetron und Tetrinet auch Server, die aber hauptsächlich nur von uns, also Leuten aus #kubuntu-de-games besucht werden. ;) Da ich Angst vor Problemen mit der Leistung des vServers habe, und auch gerne mehr Server laufen lassen würde (z.B. für Warsow), überlege ich mir, einen kleinen dedicated oder mindestens einen etwas größeren vServer zu mieten - allerdings wird dann das Geld knapp jeden Monat und Sparen + Nebenausgaben kann ich dann nahezu vergessen. ;) Naja, mal schauen, derzeit schaue ich mich noch nach Angeboten um, und mein Finanzen werden eh jetzt erstmal gesammelt für ein Notebook, welche hoffentlich bald etwas günstiger werden (z.B. die Samsung 2006 Modelle)... :)
Mein erster Blog-Eintrag im neuen Jahr, leider erst heute am 02. Januar und deshalb etwas später, wünsch ich allen ein frohes neues Jahr. :) Ich konnte mich an Sylvester (ich weiß, dass es mit "i" korrekter wäre ;) zum Glück vorm "Ausgehen" mit "Freunden" drücken, und so ist mir auch das sinnlose Besaufen und die schlechte Musik erspart geblieben. Ich hing wie jeden Tag im IRC, sprach mit einigen Leuten und war auch dieses Jahr in #ich.feier.sylvester.im.irc (@freenode). *g* Anschließend habe ich mir noch "Dinner for one" und anderes Kult-Programm wie "Ein Herz und eine Seele" bei einer Schale Popcorn angeguckt und bin dann schließlich um kurz nach 0600 in die Heia gegangen... :) Jetzt sind es nur 363 Tage 22 Stunden bis 2008 - ich freu mich drauf! ;)