Mal wieder muss ich eine Schularbeit, diesmal ein Referat, daheim
erledigen und tue es, wie sonst auch immer, am letztmöglichen Tag, denn
morgen muss ich das Referat abgeben und es eine Woche darauf
präsentieren. :) Es ist jetzt kurz nach 19 Uhr, und ich habe in
OpenOffice.org die Überschrift und einen weiteren Satz, dazu einen Teil
aus dem Wikipedia-Artikel zu "Politischen Parteien", da mein Thema
"Einfluss der politischen Parteien auf die Willensbildung" ist. Mal
schauen was daraus wird... Jedenfalls habe ich mich seit 15 Uhr (da bin
ich aufgestande :>) mit dem Kernelbauen beschäftigt... Was sonst ja
eigentlich kein Problem ist, da ich mehr oder weniger gezwungen bin, es
mit Genkernel zu erledigen, wegen der initrd die ich wegen meiner
root-Partition im LVM brauche. Heute probierte ich mal das
lvm2create_initrd-Script aus, was in einem Gentoo-Howto empfohlen wurde.
Leider funktionierte die damit erstellte initrd nicht wirklich (das
Problem, dass /dev/MAKEDEV nicht existierte habe ich dadurch behoben,
dass ich einen Symlink von /dev/MAKEDEV auf /sbin/MAKEDEV gesetzt habe), also
fragte ich mal wieder in #gentoo-anfaenger. Dort sagte man mir, dass ich
den Kernel normal bauen und dann mit Genkernel nur die initrd
erstellen könnte. Das hab ich dann versucht, aber booten konnte ich
diese Kombination dann trotzdem nicht. In diesem Moment liegt gerade der
2.6.20 Kernel im Ofen und mal sehen ob es damit anders läuft. ;) Ich
hatte eh schon viel Negatives über den 2.6.19 gehört, aber ich denke
nicht, dass mein Problem durch diesen enstand... Naja, mal schauen,
erstmal bauen. :)