In meinem Besitz sind folgende Teile:
Alpine CDA-9812RB
-3 PreOuts (4 Volt)-Laufzeitkorrektur (mal schauen, ob ich das eingestellt bekomme)
-Swingface
-"MediaExpander" (man erzählt sich, das soll wirklich Vorteile bringen)
Wie ich schon mal sagte, habe ich das Radio für 150 Euro bei eBay gekauft, und habe so auch keine Garantie. Etwas blöd von mir, da es das Radio neu, mit 2 Jahren Garantie, für knapp 260 Euro gibt. Ich hoffe nur, dass es das auch noch lange geben und es im Preis sinken wird, damit ich mir das Gleiche erneut kaufen kann, wenn meines mal den Geist aufgeben sollte. ;-)
Audio-System HX165SQ


-jeweils 140 Watt RMS-Frequenzweiche mit 168 Einstellungsmöglichkeiten
-HS25Pro Hochtöner
Dieses Komposystem habe ich ebenfalls bei eBay erstanden, für ungefähr die Hälfte des Herstellerpreises (250 Euro), nämlich knapp 130 Euro. Sie wurden mit Originalverpackung geliefert, waren scheinbar auch noch nicht in Gebrauch, und wurden nur schon mal ausgepackt, sie sind somit in absolut neuwertigem Zustand. :-) Die Türen müssen noch für die Lautsprecher vorbereitet, das heißt gedämmt werden. Außerdem muss ich eine Öffnung in die Türverkleidungen sägen, da hier vorher keine Lautsprecher verbaut waren. Die Matten zur Dämmung bekomme ich vermutlich kostenlos, jedoch weiß ich nicht, ob diese die gewünschte, dämpfende Wirkung haben. Ich werde also vermutlich noch extra Bitumenmatten kaufen müssen, was ich auch gleich bei den "fehlenden Teilen" erwähnen werde.
Alpine 3539
-2 x 150 Watt RMS bei 4 Ohm (0.08% THD)Ebenfalls bei eBay erstanden, für ungefähr 50 Euro, und hoffentlich funktionsfähig. Konnte es leider noch nicht überprüfen, aber wenn sie läuft, dann ist es die ideale Endstufe für mein Frontsystem und mein Budget. :-) Wenn nicht, wird das gleiche Modell nochmal bei eBay gekauft.
Dietz Lautsprecherkabel 2,5mm², Twisted and Shielded

Ungefähr 12m dieses Kabels habe ich bei eBay gebraucht ersteigert. Die Leitungen sind in einem guten Zustand, und gerade die Abschirmung halt ich für "besonders", weil ich das bei Lautsprecherkabeln selten fand. Für 10m von Dietz Professional Cable mit 2,5mm² hätte ich sonst knapp 23 Euro bezahlt, dieses Kabel hätte eine transparente Isolierung und die Litzen wären verzinnt gewesen, was ich beides nicht so schön finde. Über eine Abschirmung verfügt dieses nicht. Das Kupfergeflecht ist mir recht, gerade für den Preis von rund 18 Euro. Diese werden also zu den Frequenzweichen des Frontsystems führen, und von diesen zu den Mitteltönern. Die Hochtöner haben bereits 2,5mm² starke Leitungen.Was jetzt noch fehlt...
-Stromleitungen und Sicherung (für jeweils eine Endstufe, von der ich derzeit nur eine für das FS habe), werde hierfür vermutlich das Dietz 35mm² Cable-Kit nehmen, was es für 30 Euro inkl. Porto bei eBay gibt
-Cinchkabel, weil das bei dem o.g. Kit Mitgelieferte Mist ist, habe an das Dietz Rome Cinchkabel gedacht, 30 Euro
-Kabelschuhe für die Stromkabel, falls die mitgelieferten nicht "ordentlich" sind, knapp 10 Euro, sollte ich welche kaufen
-Demnächst einen HX12SQ Subwoofer mit passendem BR-Gehäuse 180 + rund 40 Euro
-Endstufe für den Sub (vielleicht auch einfach eine weitere Alpine 3539, die dann gebrückt läuft), geschätzte 80 Euro
Werde diesen Beitrag ggf. noch erweitern oder ändern, aber das bietet mir (und euch, falls "ihr" existiert) erstmal einen Überblick. ;-)