Sonntag, Mai 11, 2008

Sorgen

Der Mensch macht sich nicht nur Gedanken über Dinge die er tut, sondern auch über Dinge, die er tun müsste, aber nicht tut. Mehr Sorgen mache ich mir jedenfalls um Letzteres. Vermutlich, weil es von diesen Dingen, um die ich mich sorge, weil ich sie tun sollte, aber nicht tue, einfach mehr gibt.

Das habe ich gerade in der Liste der Einträge entdeckt, und mir fiel auf, dass der bisher nicht veröffentlicht wurde. Die Zeilen, die dort oben zu sehen sind, habe ich übrigens bereits am 23.02.08 geschrieben. Nun weiß ich nicht, ob ich diesen Gedanken schon mal in einem anderen Eintrag untergebracht habe, oder ob der Menschheit diese Weisheit bisher vorenthalten wurde. Anlass, von sowas erzählen zu wollen war bestimmt mal wieder die Schule, für die nichts tat oder der Ausbildungsplatz den ich (damals noch) suchte, oder doch irgendwas in der Familie und im Haus, wie zum Beispiel das gründliche Aufräumen meiner Räume, oder, oder... Der Titel "Sorgen" würde es auch noch zulassen, ein paar andere Gedanken nieder zu schreiben, aber... Das hebe ich mir für morgen und einem neuen Eintrag auf. ;-)

Mittwoch, Mai 07, 2008

Braunschweig-Tour, der erste Bericht

Okay, ich habe lange nichts geschrieben, hier in meinem Blog. Ich werde in nächster Zeit mal erzählen, was so war, und wo ich was sonst noch geschrieben habe, aber jetzt muss ich mir erstmal ein aktuelleres Erlebnis von der Seele reden.

Als wir heute mal wieder spontan einen Ausflug nach Braunschweig unternahmen, um bei Subway königlich vegetarisch zu dienieren (jedenfalls war das mein Anliegen), stellten wir fest, dass 2 von uns gar kein Geld bei sich trugen, und die Anderen nicht genug, um den anderen was abzugeben. Also suchten wir, nachdem wir bereits im Parkhaus geparkt haben (in dem wir zuvor schon ein Abenteuer erlebten, aber das ist eine andere Geschichte...), eine Bank. Leider war in der Nähe keine Sparkasse zu sehen, und ich war der Meinung, dass sich auch in der zu Fuß zu erreichenden Umgebung keine befindet. Also gingen wir zur Volksbank, die direkt gegenüber von Subway lag. Wir vermuteten, dass es uns als Sparkassen-Jünger recht viel Gebühren kosten würde, aber nachdem der andere Geldabhebenwoller (keine Namensnennung, wenn nicht ausdrücklich erwünscht) sich 10 Euro auszahlen ließ, wollte auch ich es wagen. Ich hatte auch nicht wirklich eine Wahl, da ich für mindestens 10 Euro hätte tanken müssen, damit wir noch wieder zurückkommen. Soweit so gut. Karte rein, Pin eingetippt. Kurz nochmal überlegt, wie viel ich brauche und zu einem der 3 anderen Abenteueren geblickt, da drückte doch einer von ihnen, der vermutlich Bescheuerteste (in dem Moment jedenfalls; nicht böse sein) die "500 Euro"-Taste. Ich drückte aus Reflex nochmal auf "Abbruch", obwohl ich eigentlich schon eine Meldung wie "Auszahlung mangels Deckung nicht möglich" erwartete. Aber nein. Der Automat ratterte, und heraus kamen 500 Euro in recht kleinen Scheinen. "Ich werd' verrückt" war meine erste Reaktion, "$Name_des_Bescheuerten du Penner!" die zweite, alles jedoch mit einem Lachen auf dem Gesicht, wie die Anderen auch. "Okay, zahl ich's halt wieder ein" dachte ich (und wurde wohl auch gesagt, die Erinnerung ist getrübt, ich stand wohl unter Schock). Dann sahen wir aber auch schon den Zettel mit dem Hinweis, dass Einzahlungen derzeit nicht möglich seien (im Nachhinein wird mir klar, dass ich das als Sparkassen-Kunde eh nicht hätte in Anspruch nehmen können). Wunderbärchen. Ab zu Subway, tanken und ab zur nächsten Sparkasse. Dort angekommen (bei der Sparkasse in $Ort_den_ich_lieber_nicht_nennen_sollte), wollte ich an einem Ein- und Auszahlungsautomat das Geld wieder einzahlen, damit die Lastschrift von der Volksbank (ich vermute mal, dass die auf diese Weise das Geld beschaffen wollen, denn das Konto war bei weitem nicht ausreichend gedeckt) wenigstens erfolgreich verläuft, also die 500 Euro und die wohl anstehenden Gebühren (Oh Eris, lass es bitte nicht zu viel sein) wieder "zurückgegeben" werden. Der o.g. Verursacher sagte mir allerdings schon, dass er für die Gebühren aufkommt, falls welche anfallen (was ich nett finde, aber eigentlich auch für angebracht halte). Jedenfalls... (Wo war ich stehen geblieben?) Es ließ sich nicht einzahlen! Dann fiel mir ein "Verdammt, du bist doch immer noch bei der Sparkasse $andere_Gegend, und das hier ist die Sparkasse $Ort_den_ich_lieber_nicht_nennen_sollte!" In der ganzen, beschissenen Aufregung wegen der verdammten Drecks-Situation, verursacht durch diesen liebenswürdigen, aber halt manchmal eigenartigen Typen, ließ ich dann wohl auch noch meine Karte stecken. Jedenfalls war sie, als ich, nachdem ich den eben erwähnten Typen, der mir das eingebrockt hat abgeliefert, den anderen Kollegen abgesetzt habe und mit dem verbleibenden, beinah im Nachbarort wohnenden Kameraden zur nächsten Sparkasse der $andere_Gegend gefahren bin, nicht mehr in meinem Portemonnaiee. "Neeein!" brüllte ich (mehr oder weniger innerlich), und stellte nebenbei nochmal fest, dass dieser Tag immer beschissener wurde... Also fuhren wir die Strecke wieder zurück, ich lieferte meinen Begleiter ab, und wollte auf dem Rückweg nochmal für 10 Euro tanken. An der schön beleuchteten Tankstelle angekommen, hielt ich neben einer Zapfsäule, schraubte den Tankdeckel auf, steckte den Rüssel der richtigen Kraftstoffsorte hinein und wollte lostanken. Kein Geräusch, keine Veränderung der Anzeige. Oookay. Raus damit, und nochmal richtig positioniert wieder rein. Nichts. Hm. Irgendwie sah ich dann bei einem erneuten Blick auf die Anzeige, dass dort plötzlich 28 Euro und x Liter standen. Vermutlich vom "Vorgänger". Der Bezahlautomat wirkte auf mich auch ein wenig seltsam. Erst dachte ich daran, eine andere Tanksäule anzufahren, aber als auf ein paar anderen auch noch Beträge standen, war mir das zu blöd... Jedenfalls bei der einen war kein Tanken möglich, warum weiß leider nicht. Bin dann jedenfalls, mit der Tanknadel auf "R" nach Hause gefahren... Naja. Verärgert darüber, wie der ganze Tag gelaufen ist, sitze ich hier nun, ziemlich müde und irgendwie... Naja... Hoffe mal, dass es nicht zu viel Komplikationen geben wird. Geld einzahlen, abbuchen lassen, Gebühren bezahlen (hoffentlich nicht zu viel) und mir diese von dem Verursacher erstatten lassen... Vorläufig genug geschrieben zu diesen Ereignissen, auch wenn ich wohl was vergessen habe, und der Schreibstil (natürlich aufgrund der Müdigkeit) zu wünschen übrig lässt, beende ich das, und werde ggf. etwas nachtragen, wenn ich einen Rückblick auf die vergangenen Wochen schreibe. ;-) Meine Karte habe ich übrigens noch nicht wieder, und ich hoffe mal, dass sie eingezogen und nicht von irgendeiner anderen Person entwendet wurde.

Hail Eris und ade,
mah.