Bittorrent rult :D Das ganze Prinzip ist einfach nur herrlich, nicht, dass es mir bisher nicht bekannt war, aber ich die Faszination dafür habe ich erst vor kurzem (wieder-)gefunden. Kubuntu-ISOs könnte ich natürlich mit meiner lahmen Leitung genau so schnell über die zahlreichen FTP/HTTP-Server beziehen, aber über Bittorrent ist es einfach ein ganz anderes Gefühl, und man entlastet die Server, also wenn das nichts ist... ;) Ich hab auf meinem vServer jetzt rtorrent laufen und seede damit ISOs einiger Linux-Distributionen. Also, nutzt Bittorrent! :) Ich zuhause benutze ich mldonkey als http-Downloadmanager und als Bittorrent-Client, da so auch die restlichen PC-nutzenden Familiemitglieder die Download-Geschwindigkeit ändern können. Bis irgendwann mal ein Script schreibe, oder den Router mal richtig einstelle (IPCop), wird das auch so bleiben... Ich dachte auch schon mal an eine Startseite auf dem Server, mit 2 Buttons zur Veränderung des DL-Speeds, nur weiß ich noch nicht wie genau ich das realisieren kann. Morgen werd ich vielleicht mal schauen, jetzt gehts erstmal ins Bett (0410, Eintrag erstellen wieder früher angeklickt) - angenehmenen Schlaf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen