Donnerstag, Juli 31, 2008

Stromausfall

In der Nacht von gestern auf Heute, bzw. heute Morgen, gab es bei uns wohl einen Stromausfall. Zufällig bin ich ziemlich genau 25 Minuten nach ihm wachgeworden, und ich sah, wohl noch im Schlaf, dass die Anzeige meines Radioweckers blinkend "00:25" zeigte. Ich stand also kurz auf, und schaute auf der batteriebetriebenen Uhr in meinem anderen Zimmer nach der wirklichen Uhrzeit. 04:25 Uhr war es, der Stromausfall fand also ungefähr um 0400 statt. Mein Desktop-PC lief (er startet sofort, wenn Spannung am Netzteil anliegt), der Router nicht. "Egal, starteste morgen dann wieder" gedacht, noch eben dem Radiowecker die korrekte Uhrzeit mitgeteilt und den Alarm erneut eingestellt. Am nächsten Morgen kam kurz nach dem Aufstehen mein Vater zu mir. "Internet geht nicht, ich weiß, einen Augenblick bitte" sagte ich zu ihm, noch bevor er etwas zu mir sagen konnte, und schaltete den Router ein. Da ich nicht in der Werkstatt gehen und net.wlan0 selbst neustarten wollte, sagte ich ihm einfach, dass er den PC neustarten muss. Danach lief Internet jedoch immer noch nicht, und auch der Router war nicht erreichbar. Dann fiel mir ein, dass das System, was hier als Router arbeitet, nich ohne Tastatur booten möchte (nein, in diesem Compaq-BIOS kann man es leider nicht umstellen). Also Tastatur angeschlossen, gleiches Spiel nochmal. Vater bootete den PC neu, und es ging immer noch nicht, wie er mir dann mitteilte. Der Router war jedenfalls erreichbar, Namen wurden auch aufgelöst... Ich dachte, dass vielleicht das NAT noch nicht funktionieren würde, weil Shorewall (das von mir benutzte iptables-Frontend) noch nicht läuft. Mein Vater sollte, nachdem ich weg war, da ich leider losfahren musste, den PC noch einmal neustarten. Und als ich heute nach Hause kam, und auch auf meinem Desktop-System das Internet nicht erreichbar war, stellte ich beim Nachschauen auf dem Router fest, dass Shorewall nicht startete, aufgrund einer zuletzt von mir erstellten, aber nicht fertiggestellten Zeile in der rules-Datei. :-) Zeile kommentiert, neugestartet, lief (natürlich) wieder... ;-) Mein Vater war heute ohne Internet...

Erster Arbeitstag

Heute war er, und er war natürlich, eigentlich wie erwartet, nett. :-) Musste mich natürlich erstmal wieder zurechtfinden, aber für morgen, so denke ich, weiß ich, was so zu tun ist... ;-) Und nach dem morgigen, und hoffentlich erfolgreichen und schönen Arbeitstag, ist auch schon wieder Wocheende. Nachmittag bzw. am Abend werden wir erstmal wieder nach Subway Braunschweig fahren. :-) Das war es, an dieser Stelle, zunächst zu diesem Thema.

der auszubildende mah ;-)

Mittwoch, Juli 30, 2008

Braunschweig

Das Wort "Shopping" verwende ich jetzt wohl das erste Mal in meinem Blog, aber so könnte man das, was ich gestern vor hatte und heute tat, schon beinah nennen. ;-) Da ich schon lange mit der Anschaffung einer Hüft-/Bauchtasche, wie Jack eine besitzt liebäugelte, nahm ich mir gestern vor, mir eine solche nun wirklich zu kaufen. Da ich, was Kleidung und Taschen angeht, Fan von Jack Wolfskin bin, lag es natürlich nah, dass ich mir auch diese Hüfttasche von diesem Hersteller kaufen würde. ;-) In einem Geschäft in Wolfsburg, in dem ich, nach dem Besuch der Autostadt mit meinen Großeltern (siehe Eintrag) sah ich bereits eine, die mir zusagte. Allerdings wollte ich mich zunächst genauer (natürlich über das Internet ;-) über das Hüfttaschen-Sortiment Jack Wolfskins informieren, und kaufte sie deshalb noch nicht. Gestern entschied ich dann spontan, mir umgehend die Tasche mit dem Namen "Hokus Pokus" zuzulegen. Es war nicht nur der interessante Name, sondern auch die, für meine Verwendungszwecke ideale Größe (ca. 2,5 Liter) und Anzahl an Fächern (3). Ich schaute kurz nach den Öffungszeiten des Stores in Braunschweig, und... Es war 18:10 Uhr, schließen würde der Laden um 19:00 Uhr. "Gut", dachte ich, "das schaffst du wohl nicht mehr, bei deinen Ortskenntnissen und der notwendigen Parkplatzsuche... Aber dann gehst du halt zum Karstadt Sporthaus, mit der Göttin auf deiner Seite, führen die sicher gerade die Tasche mit dem wunderlichen Namen." Ich war also im besagten Karstadt, sah einen Ständer mit offentsichtlich recht großen Auswahl an solchen Hüfttaschen von Wolfskin, und war schon ziemlich zuversichtlich, dass auch die von mir gesuchte dabei war. Leider war sie es nicht... ;-) Weswegen ich heute erneut hinfuhr, wovon ich eigentlich berichten wollte... .oO(Meine Güte, ist der Text schon wieder lang geworden - wie so häufig, viel geschrieben, wenig gesagt ;-))

Diesmal nahm ich das Navigationsgerät mit, um wenigstens einmal den (wahrscheinlich) besten Weg zu dem Laden zu fahren. Und ich war wirklich ziemlich schnell dort, und fand sogar in der Nähe des Ziels (wo man nicht direkt parken konnte) einen kostenlosen Parkplatz. "Der Fußweg ist nicht lang", dachte ich, und ging los. Allerdings war es heute bei weitem wärmer als gestern, jedenfalls kam es mir so vor. Die Sonne schien ziemlich stark, selbst in der Fußgänger-Zone war man vor ihrem hellen Licht und der großen Wärme nicht gefeit, und so flüchtete ich ständig, mit beinah vollständig geschlossenen Augen, von einer schattigen Ecke in die nächste. Als ich beim Laden ankam (ich fand ihn wirklich sofort), war auch, wie am Telefon versprochen, noch eine "Hokus Pokus" in der Farbe "phantom" vorhanden. Gegriffen, gekauft, gegangen und nach Hause gefahren. :-)

Mein Motor hat sogar diesmal keine größeren Probleme gemacht, er lief, aber er lief nicht gut. Zündaussetzer, stark variierende Drehzahl im Stand und unruhiger Lauf sowie verschlechtertes Beschleunigungsverhalten, aber sonst... Ich hoffe, dass es lediglich die Zündkerzen, -spule oder die -leitungen sind. Mein Vater meint jedoch, dass es auch das verstellbare Nockenwellenraddingens sein könnte, was nur mein Miststück von Motor hat... ;-) Naja, mal sehen. Am liebsten wäre mir ohnehin der Einbau eines 2.0 Liter Motors mit 147 PS, der ebenfalls in diesem Modell verbaut wurde. Hierfür wären aber ein paar Anpassungen notwendig, also die Heckbremsanlage und Motorlagerung zum Beispiel. Darüber sollte ich mit meinem Vater mal reden... ;-)

So, das war es erstmal wieder... :-)

mah

Ah, zum Schluss noch ein paar Bilder der Tasche, von ich jetzt so viel geschrieben (aber nichts gesagt) habe... :-)



Beginn der Ausbildung

Wie ihr, meine zahlreichen treuen Leser sicherlich wisst, beginne ich am 01.08. meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Durch einen Anruf des Chefs meines Ausbildungsunternehmen, welcher mich fragte, ob ich vielleicht schon morgen (dem 31.07.) anfangen könnte, weil viele der Mitarbeiter im Urlaub sind und es wohl einiges zu tun gibt, werde ich nun jedoch bereits morgen meinen ersten Arbeitstag haben. Mir ist das sehr recht, denn die Ferien haben wir, zumindest die 2 von uns, die am 01.08. anfangen zu arbeiten, eigentlich schon bereits am Montag verabschiedet. Grund dafür war vor Allem, dass jeden Tag (seit Beginn dieser Woche) mindestens einer von uns etwas zu tun hatte, weshalb wir ohnehin nichts mehr gemeinsam hätten unternehmen können. Die Subway-Abstinenz macht zumindest mir bereits schon zu schaffen... ;-) (Anmerkung: Ein Subway-Besuch ohne mindestens 2 anderen PFs (etwas für Insider) zählt nicht als richtiger Besuch, da dieser dann wohl primär der Nahrungsaufnahme dient, und das Vergnügen eher im Hintergrund steht)

Kurz: Morgen muss ich etwas früher aufstehen und beginne dann zu arbeiten. :-) Ich freue mich, und bin gespannt auf die Tätigkeiten, die so anstehen werden. Übermorgen ist dann ja auch Grüns erster Tag, und ich bin auch gespannt darauf, was er dann so zu berichten hat.

so long

Samstag, Juli 26, 2008

Subway Adventure

Unter den Teilnehmern auch als Subventure bekannt, von Außenstehenden vermutlich einfach als "Ausflug" bezeichnet... :-) Es war wieder eine schöne Fahrt, mit meinem Wagen, nachdem ich zuvor für 20 Euro, bei nur 143,9 Cent pro Liter getankt habe. Grün kam zu mir, Jack holten wir dann ab, und dann ging es nach Braunschweig. Wieder einmal viel Geld für Benzin gingen dabei drauf, allerdings war das halbe Sub, bei mir ein Veggie Patty, wirklich wieder einmal herrlich. Ich hatte außerdem einen halben Liter Wasser. Beides zusammen bekam ich für 2 Euro, da meine Sub-Club-Card voll war (8 Marken). :-) Meine Mitstreiter, Jack und Grün hatten, wie nahezu immer, jeweils ein (halbes) Chicken Fajita. Abwechslungsreich war diesmal nicht nur die Fahrt, die ja eigentlich immer Neues zu bieten hat, sondern auch der Aufenthalt im Subway-Restaurant unserer Wahl hielt eine Überraschung für uns parat. Denn diesmal waren ausschließ Mitarbeiter/innen dort, die wir noch nie zuvor sahen. :-) Und bei dem schönen Wetter heute, aßen wir natürlich wieder draußen.

Da für 2 von uns am 01.08. die Ferien vorbei sind und die Ausbildung beginnt, haben wir natürlich vor, so häufig wie möglich noch nach Subway zu fahren. :-) Das einzige was uns daran hindert, sind eigentlich die fehlenden finanziellen Mittel. Auch ein Abenteuer bzw. Ausflug der besonderen Art haben wir noch vor, allerdings haben wir bis jetzt noch nichts geplant. Mal schauen, was daraus wird. :-)

so long

Freitag, Juli 25, 2008

MCTS: Windows Vista Configuration

So darf ich mich von nun an nennen. ;-) 700 Punkte waren benötigt, 884 hat der mah bekommen - nicht sehr gut, aber gut genug. 64 Fragen hatte die englischsprachige Prüfung, für die ich über 3 Stunden Zeit hatte, und sogar 2 Stunden davon in Anspruch nahm. Ich ließ mir allerdings auch wirklich viel Zeit, und habe mir, da ich, so kam es mir vor, beinah jede 2. Frage "markiert" hatte (woran man wieder sieht, dass ich mir gerne stets die Möglichkeit, meine Meinung zu ändern, sichern möchte) am Ende nochmal ein paar dutzend Fragen und die von mir gewählten Antworten durchgelesen. Ich hoffe, ich habe damit noch nicht zu viel gesagt, denn das Nachaußentragen von Informationen aus der Prüfung (den Fragen) ist natürlich untersagt. Die ganzen Übungsmaterialien und Prüfungs-Simulationen welche ganz ähnliche Fragen wie die richtige Prüfung enthalten, müssen durch Zufall entstanden sein. :-) Aber im Ernst... Als jemand, der auch Fragen aus Quellen wie diesen geübt hat, kann ich sagen, dass die wahre Prüfung, zumindest für mich, noch ein paar Überraschungen bereit hielt, weshalb ich natürlich davon abrate, sich beim Üben ausschließlich auf die zuvor genannten Mittel zu konzentrieren. Stattdessen sollte man, zumindest als Ergänzung oder Vervollständigung, Windows Vista selbst mal bedient und, im Idealfall, näher mit beschäftigt haben. ;-)

Wie dem auch sei... Ich stehe hier gerade vor einer großen Fragen, die in der größe wohl alle Fragen, die mir heute gestellt wurden, übertrifft: Welches Label verpasse ich diesem Post? Bisher hatte alles, was auch nur annähernd etwas mit Computer-Systemen zu tun hatte, auch etwas mit Linux zu tun, und bekam folglich das Label "linux". Was aber tue ich jetzt hiermit? Ordne ich es dem "rl" zu? Mit dem wahren Leben hat Vista, weiß die Göttin wenig zu tun... ;-D Ich denke, ich werde Windows eine eigene Kategorie spendieren, nur, um die anderen nicht verunstalten. ;-)

Diese Windows-Feindseligkeit ist übrigens lediglich inszeniert um meinem Ruf als Linux-User gerecht zu werden. In Wahrheit liebe ich Windows, Microsoft und auch Bill Gates über Alles und wenn ich könnte, würde ich nur über meine spaßigen Erlebnisse mit dem besten Betriebssystem der Welt berichten! (die Rede ist von Windows) Und um die Glaubwürdigkeit dieser Aussage nicht zu vermindern, höre ich jetzt auf. ;-)

Übrigens... Ich werde mich jetzt wirklich mal etwas mehr mit Windows beschäftigen. Habe ja auch bereits ein Windows XP und ein Vista in einer VM von VirtualBox laufen. ;-) Wie heißt es so schön: Sei deinen Freunden nahe, aber deinen Feinden noch näher. Ein passenderer, blöder Spruch fiel mir auf die Schnelle leider nicht ein. ;-) Vorschläge diesbezuglich nehme ich gerne in Form eines Kommentares entgegen.

so long

mah

Dienstag, Juli 22, 2008

Renault Megane: abenteuerlich

So, oder so ähnlich, hätte der Werbeslogan für meinen Megane Coach lauten können, jedenfalls bei einem gebrauchten Wagen aus dem Jahre '96, denn da (neben den anderen Dingen am Motor, wie Kopfdichtung etc.) irgendwas mit der Zündung oder (das glaube ich eher) der Benzinzufuhr nicht zu stimmen scheint, geschieht es nun manchmal, dass der Motor, bisher nur bei niedrigen Drehzahlen mal eben anfängt zu "ruckeln" und sobald man dann vom Gas geht, abschaltet. Er springt daraufhin auch nicht wieder an, wenn man nicht das Gaspedal nicht tritt. Nach 3, 4 Sekunden Drehen (bei ~3000) läuft er wieder einwandfrei. Dies sorgte auch schon für das ein oder andere nette Erlebnis, von dem auch meine Mitfahrer berichten können. ;-) Wirklich beängstigend war allerdings das, was heute auf dem Weg zu Jäckel geschah, als ich ihn nach Hause fuhr. Bei ungefähr 2500 Umdrehungen pro Minute ruckte der Wagen kurz, und beim Versuch Gas zu geben geschah zuerst wenig, danach überhaupt nichts mehr, bis dann der Motor aus war. Beim Versuch ihn wieder zu starten bewirkte nun allerdings auch das Treten des Gaspedals nichts, außer ein Ruckeln des Motors. Für einen Laien wie mich klang es so, als würde dort zwar mehr passieren, als nur das Drehen durch den Anlasser, aber irgendwas fehlte ihm wohl, und ich, bzw. wir, tippten, obwohl die Reserve-Leuchte der Tankanzeige zuvor nur hin und wieder und nicht durchgehend leuchtete, auf Kraftstoff. Gerade als Jack eine SMS (für ein Telefonat reichte das Geld von keinem unserer Mobiltelefon) an Grün schreiben wurde (der dann hätte anrufen und evtl. Benzin vorbeibringen sollte, was er sicher nicht getan hätte ;-), versuchte ich es nach ca. einer Minute Standzeit nochmal, und, überraschender Weise, er sprang an. Erleichtert fuhren wir dann trotzdem erstmal zu Jack, und ich nahm mir vor, von nun an immer einen Reserve-Kanister mitzuführen. Da ich mir dachte, dass es zwar an der Benzinzufuhr, aber nicht am Füllstand des Tankes lag, tankte ich erst in Edemissen, auf dem Rückweg. Für ganze 5 Euro, da mehr, finanziell gesehen, einfach nicht möglich waren, obwohl der Liter ja gerade wieder spottbillig ist (so günstig werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nie wieder tanken). ;-)

Ich liebe mein Auto, aber diese Unzuverlässigkeit in der letzten Zeit stellt diese Liebe auf eine Probe. ;-) Ich hoffe, dass wir das bald beheben können, wie auch die restlichen Mängel. Vielleicht liegt es ja auch einfach daran, dass der Tank seitdem ich den Wagen fahre nie mehr als zu 1/5 gefüllt war. :-)

so long

mah

Twitter

Auch ich habe mir jetzt, brav dem Mainstream folgend, einen Twitter-Account angelegt. Twitter ist, für die, die es noch nicht kennen (könnte ja möglich sein), ein weiteres "social network" was jedoch mit einer, im wahrsten Sinne des Wortes, kleinen Innovation aufwartet. Hauptfunktion von Twitter ist das "Micro-Blogging", welche, wie bei "richtigen" Blogs das Erstellen von kurzen Einträgen (maximal 140 Zeichen) ermöglicht. Diese Einträge können nicht nur über den Webbrowser, sondern auch per IM oder SMS gemacht werden, wodurch auch die kleinen Status-Berichte auch von Unterwegs aus abgegeben werden können. Twitter-User sollen dadurch stets ihre derzeit ausgeführte Tätigkeit im Internet anderen Leuten mitteilen können. Was man davon hält, ist natürlich jedem selbst überlassen, Vor- und Nachteile (und Gefahren) eines solchen Dienstes sollte man sich ebenfalls selbst ausmalen können... ;-)

Ich als Google-Fan-Boy *hust* bin natürlich direkt nach meiner Anmeldung bei Twitter auf Jaiku gestoßen, welches schon im Oktober vergangenen Jahres von Google übernommen wurde. Wunderlich, dass ich von Jaiku noch nie hörte, obwohl ich ja auch erst vor ein paar Monaten auf Twitter aufmerksam geworden bin. Soziale Netzwerke sind ja eigentlich auch gar nicht mein Ding, aber welche wie diese halte ich für Besonderheiten, die mich... interessieren und mir nützlich erscheinen. Sobald ich mir Jaiku näher (bzw. überhaupt) angesehen habe, werde ich auch darüber mal berichten. ;-)

Freitag, Juli 04, 2008

LinuxTag

Wie ihr wisst (oder auch nicht), war ich dieses Jahr mit einem gewissen Reptil auf dem LinuxTag 2008, wo ich natürlich auch auf weitere, aus dem Internet bekannte Leute stieß (diejenigen, die mich ertragen mussten, werden es wohl wissen, es sei denn, sie haben das Zusammentreffen bereits erfolgreich verdrängt). Unter Anderem traf ich viele Gentoo-User, welche ich u.a aus #gentoo-anfaenger kenne, mit den ich mich in Berlin rumtrieb, auch mal außerhalb des Messe-Geländes. Ich könnte jetzt viel von den 4 Tagen, die ich in Berlin verbracht und für die ich mich vom Schul-Unterricht befreit habe erzählen (ich frage mich auch, warum ich das noch nicht getan habe), allerdings war der Anlass, diesen Eintrag mal eben zu verfassen ein anderer. Denn ich bekam soeben von andy im IRC einen Link zu einer Seite mitgeteilt, auf der ein Bild von mir, wie ich gemeinsam mit anderen Lebewesen vor dem Gentoo-Stand stehe mitgeteilt. Die Tatsache, dass ich, eine unfotogene Gestalt abgelichtet werde, ist schon ziemlich schlimm, allerdings gewöhnt mah sich daran. Leider wurde ich, bei einem solch bedeutungsvollen Foto, natürlich in besonders, nennen wir es mal exotischen Pose erwischt (womit ich nicht behaupten möchte, dass es in normaler Haltung eine Augenweide gewesen wäre). Das Bild ist zu finden im Gentoo Monthly Newsletter, den man u.a. auch als Internet-Seite lesen kann. Wer er sich mal ansehen möchte (ihr könnt von Glück reden, dass ihr, im Gegensatz zu den anderen Lesern zuvor gewarnt werdet), bitte sehr: *klick*

EDIT: Es hat den Anschein, als wollte ich mir gerade in den Schritt greifen, um die Fragen nach meinem Geschlecht, die sich bei derart langen Haaren, zumindest bei Anblick des Rückens evtl. auftun, im Vorfeld zu beantworten; es könnte allerdings auch als "Gangster-Geste" gedeutet werden. Bitte glaubt mir, wenn ich sage, dass weder das Eine, noch das Andere meine Absicht war. Ich wollte mich lediglich leicht ducken, um der Kamera nicht die Sicht auf andere Leute zu nehmen.

Neben dem Bild sind dort aber auch noch interessante, erträgliche Informationen in Form von Text zu finden. ;)

Das wars mal wieder. Vielleicht komme ich ja mal dazu, meine verbleibenden Erinnerungen an den LinuxTag 2008 (wie könnte ich ihn so schnell vergessen) nieder zu schreiben. Aber macht euch keine zu großen Hoffnungen, denn ihr wisst, dass ich mir viel vornehme... ;)

mah