Nun beginnt der Teil mit der Enttäuschung... Zunächst sahen wir die Mitarbeiter, von denen wir 2 erst einmal und einen noch nie gesehen haben. Aber da wir dem Neuen gegenüber natürlich nicht komplett abgeneigt waren, hatten wir natürlich vor, dennoch zu bestellen. ;-) Jack war der Mutige, der seine Bestellung zuerst aufgab. Da ich die Fertigung seines Subs nicht genau mitbekam, kann ich dazu nicht viel sagen. Bei meiner Bestellung eines ganzen Veggie Patty auf getoastetem Wheat wurde mir dann mitgeteilt, dass nur noch ein Patty vorhanden sei, und die weiter erst aufgetaut werden müssen, was angeblich 4 Stunden dauern würde. Mir wurde dann angeboten zu warten, oder, zum günstigeren Preis, die andere Hälfte mit etwas Anderem belegen zu lassen. Ich entschied mich dann, wer hätte es gedacht, für Letzteres. Und so bekam ich ein ganzes Sub für ungefähr 4.90, glaube ich (ich meine, es wären jeweils 10% gewesen, vom Delite und Patty)... Mir wurde statt des gewünschten Streifen Chili-Sauce ein Streifen Tabasco auf mein Sub gemacht, die Belegung selbst war allerdings akzeptabel. Vor'm Essen sah ich allerdings schon, dass das Brot etwas zu dunkel geworden ist. Beim Verzehren fiel es dann auch, besonders an den Enden, durch starkes Krümeln und Knuspern auf... Bei Jack, welcher ein ganzes Chicken Fajita auf Sesam bestellte, fehlte sogar gänzlich der Käse, den er jedoch bestellt hatte... Man hätte den Sandwich Artisten also genauer auf die Finger schauen müssen, damit ein Sub, wie es hätte sein soll erhielt, allerdings sieht man sich dazu als Kunde natürlich nicht verpflichtet, und wir sind das sonst auch nicht gewohnt. Jedenfalls haben wir uns vorgenommen, beim nächsten Mal eine andere Subway-Filiale aufzusuchen. Allerdings hoffen wir alle, dass das gute Personal von damals, mit den netten und vor allem fähigen Leuten wiederkehrt, damit das Subway am Berliner Platz 1C, welches wirklich gut gelegen und nett ausgestattet ist, unsere Lieblings-Filiale bleiben kann.
Nachd dem Essen gingen wir dann zurück zum Auto, was wir, verbotener Weise, einfach vor dem Parkhaus abstellten, da der Parkscheinautomat offensichtlich defekt war (was er in den vergangenen Tagen ja schon einmal war). Bei dieser Gelegenheit machte ich ein Bild mit der Digital-Kamera, die ich in meiner Hüfttasche bei mir trug. ;-) Hier der "Todesfahrer" mit seinem Gefährt an dem verbotenem Abstellort (das Nummernschild habe ich jetzt unkenntlich gemacht):

Völlig enttäuscht fuhren wir dann damit zurück nach Peine, brachten Jack nach Hause, und fuhren dann zu mir, und... Hier beginnt eine andere Geschichte, die in dem Eintrag nach diesem erzählt wird. :-)
Zusammengefasst: Das Speisen bei Subway am heutigen Tage war wirklich eine Enttäuschung. Die Fahrt war... Interessant. ;-) Schön, mal mit dem neuen Autobesitzer Stiller gefahren (worin ja auch das Wort Gefahr steckt) zu sein.
mah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen