Wer weiß, wie viele Einträge in meinem Blog schon diesen Titel tragen... Ich jedenfalls nicht. Es ist mal wieder an der Zeit, darüber zu philosophieren. Was ist der Sinn des Lebens? Ist diese Frage schwierig oder gar nicht zu beantworten? Ich tippe auf Letzteres, obwohl ich sagen würde, dass das Ziel ist, möglichst lange zu leben, und zwar so glücklich wie möglich. Außerdem sollte man etwas tun, was Anderen hilft, zum Beispiel die Glühbirne erfinden. Das Ziel von vielen Menschen ist es außerdem, auch über ihr Leben hinaus im Gedächtnis Anderer zu bleiben, meist positiv, oder ihr Tagebuch oder ein Stück Papier mit ihrer Unterschrift darauf auf eBay für viel Geld verkaufen zu können. Auch wenn Interesse an dem Mist besteht, den man in seinem Blog schreibt, kann das Menschen ermutigen, weiter zu leben. Leben bedeutet Sterben. Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist der Tod; Wir sterben also alle bereits, wie man so schön sagt. ;-)
Ich werde weiterhin den Sinn des Leben suchen, ihn zu erkennen. Ich wünschte mir außerdem eine Möglichkeit, Gedanken, Eindrücke und Emotionen zu konservieren, nicht nur für mich, um später alle Erlebnisse erneut erleben zu können, sondern auch um anderen Leuten, gerade nach meinem Ableben, daran teilhaben zu lassen. Wenn ich auf meine nahe Vergangenheit zurückblicke, dann wären dort folgende Ereignisse, die für mich eine besonderen Stellenwert haben: Meine bestandene Führerscheinprüfung, welche ich mit 17 machte. Das war ein riesiger Augenblick, als ich anschließend (von einer Fahrschülerin) nach Hause gebracht wurde, und in mein Haus ging. Ich war noch kurz allein daheim, bis mein Vater mit dem Twingo nach Hause kam. Anschließend fuhren wir, mit mir am Steuer, dann zu meinen Großeltern, und das Gefühl nur mit dem Vater an meiner Seite zu fahren, ohne Fahrlehrer... Es war einfach großartig. Das würde ich zu gern erneut erleben, oder noch besser, ich würde gerne zu dem Zeitpunkt zurückkehren, und von dort an noch einmal leben. Thema Zeitreisen, sollte ich auch mal aufgreifen, da die Möglichkeit des Ungeschehen und des Bessermachen... Naja, ihr wisst schon. Jedenfalls, um mit dem Führerschein fortzufahren: Nachdem ich dann mit meinen Eltern, und auch meinem Opa auf dem Beifahrersitz mit diversen Autos fahren durfte, freute ich mich auf meinen 18. Geburtstag. Was damit einhergeht wisst ihr natürlich, und was das Wichtigste von den Dingen ist, ist natürlich auch klar: Alleine Auto fahren. Die Nacht auf den 01.04.2008, Tag meines 18. Geburtstags, war sowas von aufregend. Unbeschreiblich! Ich konnte jedoch ziemlich gut schlafen, trotz großer Freude und Aufregung. Als ich am nächsten Tag aufwachte... Oh meine Göttin, das war so ein so großartiger Moment! Ich nahm dann, wie geplant den Twingo meiner Mutter, und fuhr zu Grün, um ihn mit zur Schule zu nehmen, so wie er es mit mir an seinem 18. Geburtstag auch tat, mit einem Auto seiner Eltern (Mazda 3). Als ich mich dann das erste Mal allein ins Auto saß um loszufahren, winkte ich noch meinen Eltern, die an der Tür standen, und dann ging es los. :-) Ich war voller Freude beinah fahrunfähig, meine ich im Nachhinein, so glücklich wie lange nicht mehr fuhr ich dann, ohne es selbst noch kaum glauben zu können, Richtung Eddesse. Ich weiß gar nicht mehr genau, wo ich dann lang fuhr, aber ich glaube es war nicht Edemissen-Abbensen-Eixe-Vöhrum (werde ich mal nachdenken und -fragen). Es war einfach sooo toll... An diesem Dienstag entschied sich unser Klassenlehrer spontan mit ins Kino zu gehen, und so fuhr ich, mit Grün und 3 weiteren Personen (die Namen bringe ich noch in Erfahrung, Sven war auf jeden Fall auch noch dabei) zunächst nach Burger King (Drive Through), und dann zum Kino. Ein unglaublich erhabendes und tolles Gefühl, so mobil zu sein. :-) Stolz wie King Louie, wie man so schön sagt, obwohl ich nur einen miekrigen Twingo fuhr, kamen wir dann auf dem Parkplatz vom Peiner Kino (der Platz hat irgendeinen bestimmten Namen) an. Es war einfach toll. Toll, toll, toll! Auch ein sehr schönes Gefühl vor es, als mein erstes Auto (Renault Clio, wie ihr wisst) welches wir schon lange vor meinem 18. Geburtstag hatten und daran arbeiteten (mein Hifi-Kram, und natürlich, um es in einen Zustand zu versetzen, in dem es durch den TÜV kommt), dann endlich fahrbar und (zunächst nicht richtig) angemeldet war. Meine erste Fahrt damit erfolgte (wie bei uns üblich) mit Kurzzeitkennzeichen, obwohl zu dem Zeitpunkt der Tacho nicht richtig funktionierte, das Lenkrad schief und Lenkung hätte justiert werden müssen. War eine sehr seltsame Fahrt (mit meinem Vater) zu meinen Großeltern, mal wieder. :-) Ich kann mich heute tragischer Weise nicht mehr genau daran erinnern, aber ich glaube ich fuhr am darauffolgenden Tag dann auch mal nach Grün, um einfach nur rumzufahren. Wir fuhren damals also noch nicht nach Subway. ;-) Das taten wird dann irgendwann erst, aber wann... Weiß ich schon gar nicht mehr. Ich denke, dass wir das auch schon noch mit den Kurzzeitkennzeichen mal taten. Und in dieser Situation wünschte ich mir wieder, dass ich meine Gedanken, Emotionen etc. von damals in irgendeiner Form konserviert vorliegen hätte.
Nagut, das war es vorerst mal wieder mit meinen Gedanken. Ich möchte noch sagen, dass ich viele Dinge mit anderen Augen gesehen haben, als es heute der Fall ist (das ist allerdings häufig so). Außerdem halte ich Dinge, die ich damals für unangenehm hielt, rückblickend für sehr angenehme Dinge. ;-) Schule gehört dazu... Es gibt viele schöne Momente oder ganze Zeitabschnitte, die vielleicht auch schon damals, aber auf jeden Fall rückblickend betrachte traumhaft waren. Und... Gut, wie es heute aussieht, darüber muss ich auch mal bloggen. :-) Wie ich, wenn ich das so weiterlebe, das "Heute" dann rückblickend in ein paar Jahren / Monaten bewerten werde, würde ich schon heute gerne wissen. ;-)
Sagte ich schon, dass es das vorerst war? Ich glaube ja. Dann... Werde ich mich jetzt duschen und ins Bett gehen. Eine gute Nacht allerseits, wünscht mah.
EDIT: Angefangen habe ich den Eintrag um 17:29 (05:29 pm, siehe Timestamp), aber fertiggestellt erst jetzt um 23:00 Uhr. Und nein, ich schrieb nicht die ganze Zeit an ihm... ;-)